Projekte

Die Projekte des Elternbeirats

Der Elternbeirat wirkt viel "hinter den Kulissen" mit. Eine Hauptaufgabe ist die Akquise von Spendengeldern, die dann nach gemeinsamen Entscheidungen für Schulprojekte eingesetzt werden. Einige der unterstützten Projekte stellen wir Ihnen hier vor. 

Verkehrssituation vor dem Gymnasium

Die Verkehrssituation vor dem Gymnasium ist ein wichtiges Thema, das sowohl Schüler als auch Eltern betrifft. Morgens und nachmittags kommt es häufig zu einem hohen Verkehrsaufkommen, da viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen oder abholen. Dies führt oft zu Staus und erhöhten Sicherheitsrisiken für die Fußgänger.

Vertreter des Elternbeirats sind:
Dr. Diana Fährmann-Li
Gaudy Agüero de Rehm
Dr. Marcus Fohrmann

Kontakt Arbeitsgemeinschaft

Kostenlose Nutzung von "MatheGym"

Schon seit einigen Jahren unterstützt der Elternbeirat das Mathegym, eine für Gymnasien und Realschulen konzipierte Mathematik-Lernplattform. Das Mathegym stellt Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zu fast allen Themen in den Klassen 5 –12 bereit, die online gelöst werden können.

Vertreter des Elternbeirats sind:
Marc Thallmair
Huberta Castell


Kontakt Arbeitsgemeinschaft

Optimierung des 
Mensabetriebes

Viele Eltern sind auf uns zugekommen und haben berichtet, daß z.B. der Verkauf der Esssensmarken in der 1.Pause nicht optimal organisiert ist. Außerdem ist Bargeld nötig, was alles länger dauern lässt und den Pausenverkauf verlangsamt. Hier suchen wir nach einer passenden Lösung für unsere Schule.

 


Vertreter des Elternbeirats sind:
Marc Thallmair
 
Kontakt Arbeitsgemeinschaft

Einführung der elektronischen Klassenkasse

Das elektronische Klassengeld ist eine moderne Lösung, die seit ein paar Jahren vom Elternbeirat eingeführt wurde, um die Verwaltung von Klassenkassen zu vereinfachen. Durch die Nutzung digitaler Zahlungsmethoden können Eltern und Schüler bequem Beiträge für Ausflüge, Projekte oder andere gemeinsame Aktivitäten leisten.  

Vertreter des Elternbeirats sind:
Dr. Marcus Fohrmann

Kontakt Arbeitsgemeinschaft

Kostenloses Wasser aus dem Wassersprudler

Der Elternbeirat finanziert den in der Mensa für alle Schüler und Lehrer kostenlosen Wassersprudler. Die Kinder können in den Pausen und vor Unterrichtsbeginn zwischen Sprudel- und stillem Wasser wählen und ihre Flaschen auffüllen.


 

gespendet und stets gewartet vom:
Förderverein Freunde des Gymnasiums Starnberg e.V.

Sportveranstaltungen / Sportgruppen

Der Elternbeirat hat die letzten Jahre bereits einige Sportveranstaltungen bzw. kleine Sportgruppen etabliert, wie z.B. eine Golfergruppe.

 


 

Vertreter des Elternbeirats sind:
Dr. Diana Fährmann-Li
Dr. Marcus Fohrmann

Kontakt Arbeitsgemeinschaft

Veranstaltung von Schulkonzerten

Der Elternbeirat unterstützt mit Ihren Spenden u.a. Schulkonzerte, Verpflegung der Musiker etc. Vielen Dank dafür!

Es werden die Probentage, die in der Regel in Form eines Wochenendseminars außerhalb der Schule durchgeführt werden unterstützt, sowie der Transport der Musikinstrumente gefördert.

organisiert vom:
Förderverein Freunde des Gymnasiums Starnberg e.V.

Unterstützung von Klassenfahrten

Der Elternbeirat unterstützt so viele wie mögliche Schulfahrten, Tutorenseminare, Skilager, Exkursionen uvm., Denn die Mittel, die der Schule seitens der Stadt hier zur Verfügung gestellt werden, sind begrenzt.

Unterstützung bei der Abiturfeier

Besonders wichtig ist es dem Elternbeirat, Schüler und Lehrer bei den Vorbereitungen zur feierlichen Zeugnisübergabe zu unterstützen. Auch bei der Feier selbst ist der Elternbeirat mit einer Festrede dabei.

Finanzierung von Schulausstattungen

Neue Podeste für die Theatergruppe, Sitzgruppen für den Pausenhof, Sessel für die Bibliothek - nur einige von vielen Projekten, die der Elternbeirat mit Spendengeldern unterstützt, denn diese Dinge gehen über das normale Schulbudget hinaus.

organisiert vom:
Förderverein Freunde des Gymnasiums Starnberg e.V. 

Impressionen aus verschiedenen Projekten

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen haben oder wir Ihnen in einer schulischen Angelegenheit helfen können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, über Email, Telefon oder gerne auch persönlich bei der ein oder anderen Veranstaltung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.